Luxemburg & Ardennen mit Verdun
Geschichtsträchtig und einzigartig
Die Ardennen sind von Geschichte und Natur geprägt. Sie liegen im Süden Belgiens, genauer: im Süden der Wallonie. Sie bilden die "grüne Lunge" des Landes. Romantische Städtchen schmiegen sich an waldbedeckte Hügel. Flüsse bahnen sich ihren Weg durchs Gebirge und über all dem wachen seit Jahrhunderten trutzige Burgen. Lassen Sie sich überraschen von dem reichen und vielfältigen Erbe Luxemburgs. Dort, wo die Geschichte auf immer Landschaft und Erinnerung geprägt hat, zeugt Verdun von einer der schlimmsten Schlachten des Ersten Weltkrieges. Unweit davon überrascht das fröhliche Metz mit der unwiderstehlichen Kathedrale und dem magischen Palace de la Comédie. Kommen Sie mit auf diese facettenreiche Reise ins Dreiländereck Luxemburg - Belgien - Frankreich.
1. Tag: Anreise und Luxemburg
Nach Ankunft in Luxemburg, sehen Sie die wichtigsten und schönsten Sehenswürdigkeiten, malerische Plätze und urige Altstadtgassen, sowie prachtvolle Boulevards und großzügig angelegte Gärten. Heute wird das historisch Gewachsene um Meisterwerke moderner Architektur bereichert. Sie lernen das kosmopolitische Luxemburg, das "Gibraltar des Nordens" kennen, das als internationaler Finanzplatz und Sitz wichtiger europäischwer Institutionen bekannt ist. Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.
2. Tag: Metz und Verdun
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Metz. Bei einem Stadtrundgang entdeckne Sie die Hauptstadt Lothringen mit ihrer Kathedrale Saint Etienne und der ehemaligen Zitadelle. Am frühen Nachmittag geht es weiter in Richtung Verdun. Der Name Verdun schwingt in der Geschichte der Menscheit als eine der größten und tragischsten Schlachten des Ersten Weltkrieges mit. Bei einer Panorama-Führung sehen Sie u.a. das Monument Maginot, Kloster und Kapelle des Beinhauses Douaumont, den Nationalen Soldatenfriedhof, den Bajonettgraben und das zerstörte Dorf von Fleury devant Douaoumont, es war bis zum Beginn der Schlacht um Verdun ein kleines französisches Bauerndorf. Seit 100 Jahren sind diese Kampfstätten intakt geblieben. Das Erbe des Erstes Weltkrieges ist in Verdun noch heute spürbar. Ein Besuch, den Sie so schnell sicher nicht mehr vergessen werden und der einen demütig die Rückfahrt zum Hotel antreten lässt.
3. Tag: Schloss Feyr - Dinant - Gärten von Annevoie
Heute besichtigen Sie die prächtigen Gärten von Annevoie. Hinter jeder Biegung offenbart sich ein neues Landschaftsbild: die fabelhaften Perspektiven der französischen Gärten, die Fantasie des englischen und die Raffinesse des italienischen Stils. Gärten sowie Schlossanlage gehören zum kulturellen Erbe der Wallonie. Anschließend Fahrt in das das romantische Städtchen Dinant. Der Ort ist unvergleichlicher Anziehungspunkt in malerischer Lange im Maastal. Der Tag endet mit dem Besuch der Gärten und des Schlosses Freyr. Es liegt eingebettet in eine reizvolle Hügellandschaft, direkt am Ufer der Maas.
4. Tag: Heimreise
Eine erlebnisreiche Reise geht zu Ende. Lassen Sie die letzten Tage noch einmal Revue passieren, während Sie gen Heimat fahren.
Das 4* Novotel Luxembourg Kirchberg befindet sich in idealer Lage und nur 2 km von der Altstadt Luxemburgs entfernt. Das Musée d´Art Moderne Grand-Duc Jean liegt in unmittelbarer Nähe zum Hotel. Alle Zimmer verfügen über Badezimmer mit Bad oder Dusche/WCm Fön, Telefon, Minisafe, Minibar und WLAN.