Norwegen – das Westkap, Fjorde und Gletscher
Große Fjordreise mit den echten Highlights Fjordnorwegens
1. Tag: Übers Meer nach Norden
Kiel und „Übers Meer“ nach Norden Fahrt am frühen Morgen über Hamburg nach Kiel. Hier gehen Sie mittags auf ein komfortables Fährschiff der Color Line. Genießen Sie die Fahrt mit jeder Menge Unterhaltungs- und Einkaufsmöglichkeiten an Bord.
2. Tag: Von Oslo nach Lillehammer
Am frühen Vormittag erreicht Ihr Schiff Oslo. Die Hauptstadt Norwegens liegt am Ende des Fjords, eingerahmt von Waldbergen und idyllischen Inseln. Zu den Attraktionen Oslos zählen die schneeweiße neue Oper direkt am Fjord, die Festung Akershus, das monumentale Rathaus und die Einkaufs- und Flaniermeile Karl-Johans-Gate mit dem Königsschloss. Auch der Vigeland-Skulpturenpark oder der legendäre Holmenkollen mit seinen Skischanzen werden Stationen Ihrer Stadtführung sein. Vorbei an der alten Bischofsstadt Hamar erreichen Sie am Abend Ihr erstes Tagesziel Lillehammer.
3. Tag: Maihaugen, Lom und Strynfjell
Nach dem Frühstück werfen Sie von den Olympiaanlagen noch einen Blick auf die Stadt bevor Sie das anmutige Tal Gudbrandtal durchqueren und den Weg nach Lom einschlagen. Hier werden Sie die Stabkirche besichtigen (Weltkulturerbe). Auf dem anschließenden Weg in die Fjordregion machen Sie bei gutem Wetter einen Abstecher auf den 1500 m hohen Dalsnibba. Gegen Abend erreichen Sie Geiranger.
4. Tag: Vom Geirangerfjord nach Molde, Atlantik-Straße
Sie verlassen den Geirangerfjord in Richtung Trollstigen, Norwegens berühmteste Bergstraße. Sie windet sich in atemberaubenden Serpentinen in die Höhe. Rauschende Wasserfälle und phantastische Ausblicke auf die Bergwelt, begleiten Sie dabei. Über Åndalsnes fahren Sie nach Molde. Von hier aus starten wir zu einer tollen Rundtour. Highlight wird dabei die Atlantikstraße sein. Sie wurde in Norwegen zum Bauwerk des Jahrhunderts gekürt, ist 8 km lang und windet sich zwischen Inseln Holmen und Schären durch. Die 8 Brücken der Altantikstraße gehören zu den nationalen Touristenstraßen in Norwegen und die gesamte Strecke, zwischen Bud im Westen und Kristiansund im Osten, ist ein zusammenhängendes Erlebnis von Küste, Kultur und Geschichte. Übernachtung in Alesund.
5. Tag: Fjordküste, Westkap und Nordfjord
Fahrt durch schöne Küsten- und Fjordregionen zur Halbinsel Stadhavet. Sie liegt am äußersten Ende des Westkaps. Das häufig sturmumtoste Seegebiet rund um das Kap gilt als eines der gefährlichsten Gewässer des Nordatlantiks. Hier hatte die „Kjerringa“ einst ihren Sitz – sie soll genauso verhängnisvoll gewesen sein, wie die Loreley, ihre deutsche Kollegin am Rhein! Ihnen bietet sich von dem fast 500 m hohen Felsplateau des Westkaps eine grandiose Aussicht auf den Atlantik und die Küstenlandschaft. Lassen Sie sich überraschen, wir behaupten, dass das Westkap schöner ist als das Nordkap. Anschließende Fahrt entlang des Nordfjords nach Nordfjordeid.
6. Tag: Gletscher, Jostedalsbreen, Sognefjord und Bergen
Entlang der Westflanke des Jostedalsbreen (Sie stoppen auch an einer der Gletscherzungen) gelangen Sie zum Sognefjord. Nun folgen wir den Zeiten vor dem großen Tunnelbau und nehmen die klassischen Autofähren zwischen Gudvangen und Kaupanger. Kommen Sie mit auf eine 48 Kilometer lange Fjordkreuzfahrt – dicht an der schönsten Fjordlandschaft Westnorwegens! Diese Fahrt mit der Fähre ist eine einzigartige Gelegenheit, die auf der Liste der UNESCO über das Weltnaturerbe stehenden Fjorde, in Norwegen zu erleben – alle auf einer Fahrt: den Nærøyfjord, den Aurlandsfjord und den Sognefjord. Über Voss erreichen Sie dann per Bus schließlich Bergen. Da unser Hotel direkt in der Innenstadt liegt, gehört ein Abendbummel sicher noch zu Ihrem Programm.
7. Tag: Bergen und große Küstenfahrt (ca. 40 km)
Heute Morgen starten Sie zu einer Stadtrundfahrt in Bergen. Die alte Hafenstadt ist vor allem bekannt für die Handelshäuser der Hanse am Bryggen (Weltkulturerbe). Nach Freizeit erfolgt Mittags die Einschiffung. Das Schiff fährt während der gesamten Reise nur in Küstengewässern, sodass Sie nie weit von den Naturlandschaften und Sehenswürdigkeiten dieser Region entfernt sind. Am Abend genießen Sie ein großes Buffet an Bord und sagen damit Norwegen „På gjensyn“.
8. Tag: Heimreise (ca. 700 km)
Gegen 07:00 Uhr legt das Schiff im Hafen von Hirtshals an. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet gehen Sie von Bord und erreichen Ihre Abfahrtsorte am Abend.
1. bis 3. Nacht
Hotel Scheppers Rom (Ü/F)
4. bis 6. Nacht (Ü/HP)
Hotel Delizia & Genovese, Montecatini Terme
7. Nacht (Ü/HP)
Hwest Hotel, Hall in Tirol