Perlen der Elbe
Gartenreich Dessau-Wörlitz Bauhausjahr
Weite Teile des Gartenreichs liegen eingebettet in die Auenlandschaft der Elbe. Unverfälschte Natur, Seeadler und Milane, Biber wie auch seltene Pflanzen haben in dieser Landschaft noch einen Lebensraum. Das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Gartenreich Dessau-Wörlitz umrahmt 6 Schlösser, 7 Park- und Gartenanlagen und mehr als 100 Kleinarchitekturen! Die dazu im harmonischen Geflecht eingestreuten Perlen der Elbe wie Magdeburg, Bauhaus-Stadt Dessau oder die Lutherstadt Wittenberg machen das Elbeland zu einer der schönsten Landschaften Mitteldeutschlands.
1. Tag: Dessau
Am Morgen fahren Sie nach Dessau. Bei einer Stadtführung lernen Sie die Stadt des Bauhauses kennen. Die Bauhausgebäude und Meisterhäuser wurden 1996 von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen.
2. Tag: Gartenreich und Wittenberg
Heute erkunden Sie mit unserer Gästeführerin das Gartenreich Dessau-Wörlitz. Sehen Sie am Nachmittag die Lutherstadt Wittenberg. Gehen sie mit uns auf die Spuren von der Reformation. Sie besuchen die Schlosskirche mit der Thesentür und spazieren durch die Straßen, die auch Martin Luther schon durchschritten hat.
3. Tag: Dessau und 100 Jahre Bauhaus
Heute erleben Sie eine Führung rund um das Thema 100 Jahre Bauhaus. Die Bauhausgebäude und Meisterhäuser wurden 1996 von der UNESCO in die Liste des Welterbes aufgenommen.
4. Tag: Magdeburg und Heimreise
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Magdeburg. Sehen Sie auf der amüsanten Stadtführung den ältesten gotischen Dom Deutschlands und Hundertwassers „Die Grüne Zitadelle“. Nach der Mittagspause treten Sie die Heimreise an.
Das bei unseren Gästen sehr beliebte 4*Hotel Radisson Blu Fürst Leopold liegt in zentraler Lage im Herzen der Bauhaus-Stadt. Klare Formen und gestalterische Raffinesse prägen die 198 komfortablen Hotelzimmer, die mit Bad oder Dusche/ WC, TV und Telefon ausgestattet sind.