Saale und Unstrut
Radreise Kultur und Genuss
Kommen Sie mit in die einzigartige Kultur- und Genussregion in Deutschlands Mitte. Radeln Sie durch die herrliche Natur und entdecken Sie die Schönheiten der Region. Lauschige Bäche und kleine Flüsse, die stolze Saale mit ihren lieblichen Weinlagen, Schlösser und trutzige Burgen – ein Erlebnis!
1. Tag: Anreise und Halle/ Saale
Sie erreichen Halle an der Saale schon zur Mittagszeit. Nach einem geführten Spaziergang haben Sie noch Zeit für sich in der Stadt bevor es zum Hotel weiter geht.
2. Tag: Goetheradweg (ca. 45 km)
Highlight des Goetheradweg ist sicher Bad Lauchstädt. Sehenswert sind die historischen Park- und Kuranlagen mit dem Goethe-Theater, das einzig noch bestehende Theater, das der Dichterfürst selbst entwarf.
3. Tag: Himmelsscheibenradweg (ca. 50 km)
Der Himmelsscheibenradweg führt durch die wunderbare Landschaft und verbindet den Fundort der Himmelsscheibe von Nebra mit dem herrlichen Unstruttal, der Weinstraße „Mansfelder Seen“ und dem Ziegelrodaer Forst.
4. Tag: Saale - Unstrut Radweg (ca. 50 km)
Sie starten am Blütengrund nahe der Domstadt Naumburg, wo die Unstrut in die Saale mündet, und lassen Sie Weingärten, Burgen und malerische Orte an sich vorüberziehen.
5. Tag: Leipzig und Heimreise
Mit dem Bus geht es heute noch nach Leipzig. Im Rahmen einer Führung entdecken Sie die prägenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Nach dem Mittag treten Sie die Heimreise an.
Wetterbedingte Programmänderungen vorbehalten. Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms. Evtl. Bettensteuer/Hotelsteuer sind vor Ort zahlbar! Programmänderungen vorbehalten.
Stornostaffel E
Das H+ Hotel Leipzig-Halle liegt verkehrsgünstig zwischen Halle/Saale und Leipzig. Alle komfortablen Zimmer sind mit Bad Badewanne/WC, Fön, Telefon, Radio, Sat-TV und WLAN sowie einem Schreibtisch ausgestattet.