Südschweden zum Träumen
Skåne & Småland – Schwedens „Sommerküste“
Skåne im Süden Schwedens ist eine Region voller spannender Kontraste. Ebenso wie in Småland finden Sie tiefgrüne Wälder und weite Ebenen, sanfte Hügel und dramatische Klippen. Licht und Wärme prägen die sonnenverwöhnten Küsten das ganze Jahr über. Vom Großstadtrummel Malmös, über Växjö mit dem Glasreich ist es nicht weit zu den Urlaubsidyllen Kalmar oder Kivik an der Ostküste. Öland gehört zwar zu Kalmar, aber nicht zu Småland. Die Insel Öland ist Schwedens kleinste Provinz. Wer das Glasreich und Kalmar besucht, sollte auf jeden Fall einmal über die lange Brücke nach Öland fahren.
1. Tag: Anreise Puttgarden – Fährpassage nach Rødby – Øresundbrücke – Malmö
Abfahrt am frühen Morgen gemütlich über Lübeck nach Fehmarn. Nach der Fähre Puttgarden – Rødby geht es über die Inseln Lolland und Seeland nach Kopenhagen. Von hier gelangen Sie über die imposante Øresundbrücke nach Malmö in Schweden. Lernen Sie Malmö, mit ihrem fast mediterranen Flair und zahlreichen geschichtsträchtigen Orten während einer Stadtführung kennen. Übernachtung in Malmö.
2. Tag: Malmö – Kristianstad
Heute lockt zunächst Ystad mit gewundenen Gassen und alten Fachwerkhäusern. Anschließend geht es weiter in das kleine Fischerdorf Kåseberga. Hier befinden sich Ales Stena, mit 59 Steine eines der größten erhaltenen Steinsetzungen Skandinaviens. An der Küste entlang erreichen Sie das idyllische Kivik, das Apfelanbaugebiet Schwedens. In ihrem Tagesziel Kristianstad, erinnern die historischen Festungsanlagen an die Zeit, als Schonen noch zu Dänemark gehörte. Übernachtung in Kristianstad.
3. Tag: Kristianstad – Kalmar
Ab Kristianstad verläuft Ihre Route fast parallel zur Ostküste. Über Mörrum, dem „Mekka der Lachsangler“, fahren Sie in die Marinestadt Karlskrona. Hier besuchen Sie den alten Marinehafen mit den Werftanlagen von 1680 und dem Marinemuseum. Per Bus geht es entlang der Ostküste zu Ihrem nächsten Übernachtungsort nach Kalmar. Sehr sehenswert ist das Schloss, heute ein Kleinod des nordischen Renaissance-Baustils und der Dom, Schwedens größte Barockkirche. Übernachtung in Kalmar.
4. Tag: Ausflug Öland
Über eine der längsten Brücken Europas, die 6072m lange Ölandbrücke, erreichen Sie die vom milden Klima verwöhnte Insel Öland. Mit ihren exotischen Blumen, herrlichen Sandstränden und zahlreichen Windmühlen, die als Wahrzeichen der Insel gelten, ist sie eines der beliebtesten Urlaubsziele Schwedens. Nicht umsonst liegt hier die Sommerresidenz der Königsfamilie. Am Abend geht‘s über die Brücke zurück nach Kalmar.
5. Tag: Kalmar – Malmö – Fährpassage nach Travemünde
Ihr Rückweg führt Sie heute zunächst nach Växjö im Herzen des schwedischen Glasreiches. Schauen Sie den Glasbläsern bei der Arbeit über die Schulter. Sie können hier auch das eine oder andere Unikat erwerben. In Kosta besteht außerdem die Möglichkeit einen Spaziergang durch ein Elchgehege zu unternehmen. Über die Dom- und Universitätsstadt Lund kommen Sie nach Malmö, wo Sie gegen 20.00 Uhr einschiffen. Übernachtung an Bord.
6. Tag: Travemünde – Heimreise
Heute genießen Sie noch einmal ein tolles Frühstücksbuffet an Bord, bevor Ihr Fährschiff im Hafen von Travemünde anlegt. Nach einem Bummel in der Hansestadt Lübeck
erreichen Sie am späten Nachmittag Ihre Abfahrtorte.
Fähre und Rundreisehotels:
Auf dem Festland erfolgt die Unterbringung in Hotels der gehobenen Mittelklasse mit Lift, Bar und Restaurant. Die Zimmer der Hotels verfügen über Dusche oder Bad/WC, Sat-TV und Telefon. Auf der Fähre übernachten Sie in Innenkabinen mit Etagenbetten mit DU/WC.