HERRLICHE MASUREN
Tolle Erlebnistage im Land der tausend Seen
Erleben Sie eine unvergessliche Reise durch Polen – von der traditionsreichen Hafenstadt Stettin über das faszinierende Danzig, weiter durch die idyllischen Masuren bis zu den charmanten Gassen von Posen. Entdecken Sie ein Land voller Geschichte, Kultur und unberührter Natur. Lassen Sie sich von eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten, malerischen Landschaften und herzlicher Gastfreundschaft begeistern! Der Schriftsteller Siegfried Lenz verewigte in seiner Erzählung „So zärtlich war Suleyken“ die Eigenart und den Charme dieser einzigartigen Region – erleben Sie selbst, wie zutreffend diese liebevolle Beschreibung ist.
1. Tag: Anreise Stettin
Willkommen in Stettin – einer der ältesten und größten Städte Polens. Während einer Stadtführung lernen Sie die lebendige Hafenmetropole kennen, geprägt von eindrucksvoller Architektur, maritimem Flair und geschichtsträchtigen Bauwerken.
2. Tag: Von Stettin nach Danzig – die Perle an der Ostsee
Heute erreichen Sie die berühmte Hansestadt Danzig, Teil der sogenannten Dreistadt. Mit ihrer über tausendjährigen Geschichte war sie einst ein bedeutendes Zentrum des Handels und der Kultur. Bei einer geführten Stadtbesichtigung erleben Sie die prachtvollen Bürgerhäuser, die imposante Marienkirche und das goldene Tor – Zeugnisse der
europäischen Baukunst und Geschichte.
3. Tag: Danzig – Marienburg – Oberlandkanal – Masuren
Nach dem Frühstück geht es weiter in Richtung Masuren. Unterwegs erwartet Sie ein besonderes Highlight – der Besuch der gewaltigen Marienburg, UNESCO-Weltkulturerbe und einst Sitz des Deutschen Ordens.
Anschließend erleben Sie eine außergewöhnliche Schifffahrt auf dem Oberlandkanal, wo die Schiffe dank der berühmten Rollberge scheinbar über Land gleiten – ein technisches Meisterwerk!
4. Tag: Johannisburger Heide & Masurische Seenplatte
Heute entdecken Sie das Herz der Masuren. In Nikolaiken, dem „Venedig des Nordens“, unternehmen Sie mit Ihrer Reiseleitung einen Rundgang und genießen anschließend eine Schifffahrt auf dem Spirdingsee, dem größten See der Region. Danach besuchen Sie die Johannisburger Heide und das Forsthaus Kleinort – hier wirkte der Schriftsteller Ernst Wiechert. Ein unvergessliches Naturerlebnis ist auch die idyllische Bootsfahrt auf der
Kruttinna, einem der schönsten Flüsse der Masuren.
5. Tag: Kultur & Geschichte der Masuren
Am Vormittag besichtigen Sie die größte Wallfahrtskirche Nordpolens in Heilige Linde – mit einer faszinierenden Orgelvorführung, die jedes Jahr Besucher begeistert. Danach lockt die farbenfrohe Budenparade mit regionalem Kunsthandwerk. Am Nachmittag geht es zur geheimnisumwobenen Wolfsschanze, dem ehemaligen Führerhauptquartier. Ein Besuch im Heimatmuseum von Zondern rundet den Tag ab – hier erfahren Sie Spannendes über das Leben in Ostpreußen.
6. Tag: Von den Masuren nach Thorn und Posen
Heute heißt es Abschied nehmen von der Seenlandschaft. Auf Ihrem Weg nach Posen machen Sie Halt in Thorn (Toruń), dessen Altstadt zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Mittelalterliche Gassen, prächtige Bürgerhäuser und das Erbe von Nikolaus Kopernikus verleihen der Stadt ihren besonderen Reiz.
7. Tag: Posen – Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten, bleibt Zeit für eine kleine Stadterkundung in Posen. Bewundern Sie die prachtvollen Bauwerke rund um den Altmarkt und genießen Sie noch einmal das polnische Flair. Am Abend erreichen Sie Ihre Abfahrtsorte – mit vielen neuen Eindrücken an eine faszinierende Reise durch das Land der tausend Seen.
Die Hotels entsprechen der gehobenen Mittelklasse (In den Masuren ein gutes 3* Hotel, alle anderen sind ausgesuchte und komfortable 3*+4* Hotels). Alle Zimmer sind mit Dusche oder Bad/WC, Sat.-TV und Telefon ausgestattet.