Italien

HERRLICHER LAGO MAGGIORE

... die Sehnsucht nach dem Süden!

Nächster Termin: 17.10. - 22.10.2026 (6 Tage)

Leistungen

  • Fahrt im 5* Reisebus
  • 4 x Ü/HP in einem 4* Hotel am See
  • 1 x Ü/HP im Raum Feldkirch
  • Reiseleitung & Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln
  • Eintritt Isola Bella
  • Ausflug 3-Seen Rundfahrt
  • Ausflug Centovalli – Bahn 
  • Zugticket Domodossola – Locarno
ab 916,00 € 6 Tage
Doppelzimmer
Jetzt Buchen

Termine | Preise | Onlinebuchung

HERRLICHER LAGO MAGGIORE

6 Tage
1 möglicher Termin
ab 916,00 €
Preise & Termine anzeigen
Buchungspaket
17.10. - 22.10.2026
6 Tage
Doppelzimmer
Belegung: 2 Personen

916,00 €
Einzelzimmer
Belegung: 1 Person

1.074,00 €
Programmänderungen vorbehalten. Evtl. anfallende Betten-/ Hotelsteuern sind vor Ort zu zahlen. Gültiger Personalausweis erforderlich. Stornostaffel E

HERRLICHER LAGO MAGGIORE

... die Sehnsucht nach dem Süden!

Reiseart
Rundreisen
Saison
Sommer 2026
Zielgebiet
Italien
Einleitung

Der Lago Maggiore, einer der größten und eindrucksvollsten Seen Italiens, zieht Reisende mit seiner unvergleichlichen Schönheit in den Bann. Umrahmt von den schneebedeckten Gipfeln der nahen Alpen bietet er atemberaubende Ausblicke, die jeden Besucher verzaubern. Ein absolutes Highlight ist der Blick auf die Borromäischen Inseln, die mit ihren majestätischen Palästen und üppigen Gärten wahre Traumziele sind. Unsere Reise führt Sie weiter in malerische Dörfer wie das lebendige Cannobio und das charmante Ascona. Hier laden enge Gassen, bunte Häuschen und gemütliche Cafés zum Flanieren und Verweilen ein – mediterrane Leichtigkeit inmitten alpiner Kulisse!

Reiseverlauf

1. Tag: Anreise an den Lago Maggiore 

Durch die beeindruckende Schweizer Bergwelt führt die Reise an den Lago Maggiore, 

in die malerischen Orte Stresa und Baveno. Schon unterwegs begleiten Sie wechselnde Panoramen von Bergen, Tälern und funkelnden Seen.

2. Tag: Borromäische Inseln – Stresa 

Heute besuchen Sie die berühmten Borromäischen Inseln, darunter die weltbekannte Isola Bella. Einst ein Fischerdorf, begeistert sie heute mit einem prachtvollen Barockpalast aus dem 17. Jahrhundert und kunstvoll angelegten Terrassengärten. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – genießen Sie das südländische Flair an der Promenade.

3. Tag: Der Lago, Comer & Luganer See 

Ein Tag wie aus einem Bilderbuch! Entlang des Lago Maggiore genießen Sie herrliche Blicke auf das glitzernde Wasser und die 

Villen inmitten subtropischer Vegetation. Weiter geht es zum eleganten Comer See, umgeben von steilen Bergen und noblen Uferorten – ein Ort voller Eleganz und Geschichte. Über Menaggio erreichen Sie den Luganer See, dessen schweizerisch-italienisches Flair sofort verzaubert. 

4. Tag: Der kleine Centovalli-Express 

Steigen Sie ein in den Centovalli-Bummelzug! Die Strecke zwischen Italien und der Schweiz führt über Brücken, Viadukte, tiefe Schluchten und Wasserfälle. Nach rund 90 Minuten erreichen Sie Locarno am Lago Maggiore – Zeit für einen Bummel durch die Altstadt und über die Piazza Grande.

5. Tag: Ascona & Zwischenübernachtung 

Das direkt am See gelegene Ascona ist ein Paradies mit Palmen, mediterranem Flair und mildem Klima. Die farbenfrohen Häuser entlang der Seepromenade verleihen dem Ort einen einzigartigen Charme. Genießen Sie den Blick über das Wasser, bevor Sie am Nachmittag zur Zwischenübernachtung weiterreisen.

6. Tag: Heimreise 

Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an – mit Erinnerungen an Sonne, Seen und italienische Lebensfreude, die noch lange nachklingen.

Leistungen
  • Fahrt im 5* Reisebus
  • 4 x Ü/HP in einem 4* Hotel am See
  • 1 x Ü/HP im Raum Feldkirch
  • Reiseleitung & Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln
  • Eintritt Isola Bella
  • Ausflug 3-Seen Rundfahrt
  • Ausflug Centovalli – Bahn 
  • Zugticket Domodossola – Locarno
Ihre Hotels

Die Hotels Belvedere San Gottardo und Pallanza liegen in Verbania, nur einen Steinwurf vom historischen Zentrum an der Seepromenade. Komfortable Zimmer mit Klima, Restaurant und Bar. Unsere Häuser bieten direkten Zugang zum Boot für den Ausflug zu den Borromäischen Inseln.