Mit Rad und Schiff entlang der Donau
Ihr schwimmendes Hotel ist immer dabei!
Leicht bergab radeln Sie durch die beeindruckende Donaulandschaft. Und dann Wien – ein Feuerwerk an Sehenswürdigkeiten! Eine Stadt, die sich kaum beschreiben lässt, die man einfach erleben muss! Während einer Stadtrundfahrt mit dem Fahrrad sind der Stephansdom, das Rathaus oder das Riesenrad zum Greifen nah. Die Höhepunkte der Tour sind sicher auch noch die Schlögener Donauschlinge, die Wachau und das Stift Melk.
1. Tag: Anreise - Passau
Abreise am frühen Morgen, Sie erreichen Passau am Abend. Einschiffung und gemeinsames Abendessen.
2. Tag: Engelhartszell – Brandstatt, Radtour ca. 43 - 49 km / Schifffahrt nach Linz
Sehenswert ist das Stift von Engelhartszell, bekannt für die schön renovierte Kirche, aber auch für die „heilsamen“ Kräuterschnäpse. Von Brandstatt gelangen Sie per Schiff nach Linz. Tipp: Entdecken Sie die Stadt mit dem knallgelben Cityexpress.
3. Tag: Schifffahrt Linz – Mauthausen / Mauthausen – Grein, Radtour ca. 36 - 40 km
Frühmorgens Schifffahrt nach Mauthausen. Tiefen Einblick in die Vergangenheit erhalten Sie im Keltendorf in Mitterkirchen. Ziel der Tagesetappe ist das charmante Städtchen Grein. Aufgrund seiner idyllischen Lage auch Perle des Strudengaus genannt.
4. Tag: Grein – Melk, Radtour ca. 51 km / Schifffahrt Melk – Tulln
Ihre Radtour beginnt in der faszinierenden Landschaft des „wilden Strudengaus“ – jene Engstelle der Donau, die einst unter Schiffern als berüchtigt galt. Der Radweg führt Sie weiter nach Melk mit seinem prachtvollen Benediktinerstift. Hier gehen Sie wieder an Bord. Nachts Schifffahrt durch die Wachau und Ankunft in der Gartenstadt Tulln.
5. Tag: Tulln – Wien-Nussdorf, Radtour ca. 32 - 38 km
Unmittelbar vor den Toren Wiens liegt das Stift Klosterneuburg. Die Kuppel des 900 Jahre alten barocken Prachtbaus ist schon von weitem sichtbar. Vom Heurigenort Kahlenbergerdorf lohnt eine kleine Wanderung durch die Weinberge zur Aussichtsterrasse.
6. Tag: Wien-Nussdorf (Ruhetag)
Heute stehen bei Ihnen bestimmt die Sehenswürdigkeiten der Donaumetropole auf dem Programm. Nehmen Sie sich genügend Zeit zum Bummeln oder dem Besuch eines der berühmten Wiener Cafés. In der Nacht fährt Ihr Schiff von Wien ab.
7. Tag: Wachau – Pöchlarn, Radtour ca. 40 - 50 km / Schifffahrt Pöchlarn – Passau
Die sanfte Hügellandschaft wird Sie verzaubern. Genießen Sie einen Blick auf das Stift Melk, bevor Sie wieder an Bord gehen. Am Abend feierliches Abschiedsdinner. Nachts Schifffahrt nach Passau.
8. Tag: Abreise von Passau
Noch einmal genießen Sie an Deck die ersten Sonnenstrahlen und die morgendlich friedliche Stille des Donautales. Gegen 10:00 Uhr erreichen Sie Passau. Im Anschluss Ausschiffung und Heimreise mit dem Reisebus.
An Bord der MS SE-MANON erwartet Sie eine entspannte und gemütliche Atmosphäre. Alle Kabinen sind Außenkabinen, ca. 14 m² groß. Sie verfügen über Dusche/WC, Föhn, TV, Safe und eine individuell regulierbare Klimaanlage. Oberdeck: Kabinen mit französischem Balkon (Fenster, die sich öffnen lassen), Mitteldeck: die großen Panoramafenster lassen sich öffnen, Hauptdeck: kleine Fenster (Höhe ca. 40 cm), lassen sich nicht öffnen. Es gibt einen kleinen Wellnessbereich sowie einen Außenpool im Heck des Schiffes. Im Restaurant mit
Panoramaaussicht wird für Ihr leibliches Wohl gesorgt.